Aktuelle Beiträge auch auf unserer Facebook-Seite und Instagram-Seite
Am Freitag, 10.10. findet wieder im Vereinsheim das Spare-Ribs-Essen von Franz statt. Bei Interesse bitte rechtzeitig anmelden unter info@wolkersdorf-tennis.de
Unsere Vereinsmeisterschaften im Mixed-Doppel brachten bei unglaublich sommerlichen Spätherbstwetter alte und neue Sieger und Siegerinnen hervor. 10 Spieler traten mit ihren Mixed-Partnerinnen an und kämpften sich in 4 Gruppenspielen zum Gruppensieg oder die entsprechenden Platzierungen. Das erste Halbfinale bestritt Vincent Hertrich mit Manu Klughardt gegen Norbert Hertrich mit Nina Lorenz, das zweite Halbfinale dann Marian Gortol mit Andrea Wurtinger gegen Sara Hertrich mit Nico Male. Das Finale spielten die jeweiligen Sieger der Halbfinale: Sara mit Nico vs. Nina und Norbert. In einem äußerst spannenden und umkämpften Match setzten sich Nina und Norbert mit 1:6, 7:6, 11:9 als Sieger und damit Vereinsmeister durch.
In einem schönen Saisonabschlussfest haben wir die Sommersaison 2025 ausklingen lassen und wünschen allen Mitgliedern eine aktive und verletzungsfreie Wintersaison.
Es können feste Paarungen angemeldet werden, die die Vorrundenspiele und ggfs Finalrundenspiele bestreiten und sich Pokale und Medaillen sowie natürlich einen Platz in den Geschichtsbüchern erspielen können.
Es können sich auch einzelne Spieler und Spielerinnen anmelden und wir versuchen, daraus passende Doppel-Teams zu machen.
Es geht los am Samstag (20.09.) am Vormittag.
Abends ab 18:30 laden wir alle Mitglieder im Rahmen unserer Saisonabschlussfeier zu einem gemeinsamen Essen und Beisammensein ein.
Hierfür benötigen wir bitte Eure rechtzeitige Anmeldung, damit wir Einkauf etc. planen können.
Mit den Finalspielen und den Siegerehrungen endet unser Mixed-Doppelturnier dann am Sonntag Nachmitag.
Den genauen zeitlichen Ablauf teilen wir Eingang sämtlicher Meldungen und Aufstellung des Spielplans mit.
Bitte meldet Euch bis spätestens 17.09.25 an durch eine der 3 Möglichkeiten:
Wichtig:
Anmeldeschluss für die Teilnahme ist Mittwoch, der 17.09.2025 um 18Uhr.
Nach Meldeschluss werden direkt die Begegnungen ausgelost. Wir geben dann zeitnah die Spielbeginne für Samstag und Sonntag bekannt. Ggfs. können einzelne Spiele aber auch bereits am Donnerstag/Freitag starten, sofern dies zeitlich für alle passt.
Das vorletzte Turnier in der Saison 2025 war mit über 30 Teilnehmern und Teilnehmerinnen wieder ausgebucht. Da viele Spiele sehr eng umkämpft waren und oftmals erst im dritten Satz entschieden wurden, entstanden Verzögerungen. Damit die Spieler nicht zu lange warten mussten, sind wir auf Plätze von RW Schwabach ausgewichen, die uns hier dankenswerterweise spontan unterstützt haben.
Nach unserem letzten Medenspieltag (Herren mit einem 8:1 Sieg gegen Oberölsbach) am Samstag 19.7. ging es im Anschluß am Sonntag 20.7. weiter mit unserem LK-Turnier. Mit 35 Teilnehmern und Teilnehmerinnen war dieses ausgebucht, die Spiele fanden den ganzen Tag über statt, mit vielen spannenden Spielen.
Das nächste LK-Turnier findet am 10.8. statt.
Am 18.7. luden wir alle Tenniskinder zum Sommerturnier und anschließenden gemeinsamen Sommerfest ein. An unserem Turnier konnten alle Kinder teilnehmen, unabhängig von Ihrem Können. Es ging eher um Koordination und Geschicklichkeit, als um tennisbezogenen Wettkampf. Auch alle Eltern waren herzlich eingeladen, um gemeinsam zu grillen und sich näher kennen zu lernen.
Das Kids-Turnier stellt den Auftakt zu unserer Turnierreihe dar.
Bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad lieferten sich die Kleinen tolle Spiele auf hohem Niveau.
wir freuen uns, Euch wieder zu unserem LK-Turnieren beim TSV Wolkersdorf einzuladen!
Die Konkurrenzen finden bei den Herren / Damen, Herren 40 / Damen 40, Herren 50 / Damen 50 statt, an folgenden Terminen:
Die Konkurrenzen finden bei der BTV Kids-Turnierserie 2024 (Kat.3) - U8-U10 statt, an folgenden Terminen:
Doppelturniere finden folgende Termine statt:
Teilt diese Einladung gerne mit Euren Freunden, Bekannten und in Euren Familien. Je mehr, desto besser – wir freuen uns auf viele spielerisch starke und erlebnisreiche Turniertage!
Das ewige Duell gegen Wendelstein: mit 3:6 und knappen Spielen ging der Sieg dieses Mal an die Wendelsteiner Jungs.
Am vergangenen Wochenende waren mehrere Mannschaften unseres TSV im Einsatz – mit teils klaren Ergebnissen und spannenden Matches.
Damen – 6:3 Sieg gegen den TSV Stein
Unsere Damenmannschaft zeigte eine starke Teamleistung und konnte sich mit einem verdienten 6:3-Sieg gegen ihre Gegnerinnen des TSV Stein den ersten Sieg der Saison einfahren. Bereits in den Einzeln
legten die Spielerinnen mit viel Kampfgeist den Grundstein für den Erfolg. Laura Hertrich kam nach ihrer Verletzung wieder zurück und mit Conny Bernhard von den D50 verstärkte sich die
Damenmannschaft für diesen Spieltag. In den Doppeln wurde der Vorsprung souverän ausgebaut. Gratulation zu diesem tollen Ergebnis!
Herren 50 – 9:0 Kantersieg
Die Herren 50 dominierte mit dem dritten 9:0 Erfolg in Serie ihre Begegnung gegen SC Obermichlbach. Sowohl in den Einzeln als auch in den Doppeln überzeugte die Mannschaft mit
sicherem Spiel, Nervenstärke und einer geschlossenen Teamleistung.
Herren 50 II – 0:9 Niederlage
Weniger erfreulich verlief das Wochenende für unsere zweite H50-Mannschaft. Trotz großem Einsatz mussten sie sich mit 0:9 gegen den SC Worzeldorf geschlagen geben. Dennoch zeigte das
Team Kampfgeist und wird in den kommenden Spielen wieder angreifen.
Herren 40 - 2:4 Niederlage gegen den ARSV Katzwang
Trotz intensivem Kampf konnte die 4er-Mannschaft im Lokalderby nur ein 2:4 erzielen. Dafür war das anschließende gemeinsame Grillen umso schöner.
Herren - Spiel gegen den FV Wendelstein verschoben auf voraussichtlich den 8.6.
Am Sonntagvormittag regnete es in Wendelstein derart, dass die Spieler sich nach einer Wartezeit gemeinsam entschlossen, das Spiel zu verschieben. Der Stimmung tat das keinen Abbruch, da die Mannschaften sich bereits seit längerem kennen und mögen. Bei einem schönen Frühschoppen im Vereinsheim des FV Wendelstein war es daher dennoch ein schöner Sonntagvormittag, dessen sportliche Komponente noch nachgeholt wird.
Wir danken allen Spielerinnen und Spielern für ihren Einsatz und freuen uns auf die nächsten Partien!
Am 13.5. hatten wir die Vorschulklasse des Kindergartens in Reichelsdorf bei uns zu Gast bzw. zum Schnuppern, wie schon zuvor auch den Kindergarten Wolkersdorf. Die Kleinen hatten viel Spaß, bei einigen zeigte sich dabei ihr Talent recht schnell. Über eine spätere zahlreiche Trainingsteilnahme freuen sich nicht nur unsere Trainer, sondern auch wir!
Die Herren 50 in der Landesliga 2 hatten am Samstag die längste Anreise. Im schönen Ornbau gewannen sie klar mit 9:0. Dieser Sieg war wichtig angesichts der Auftaktniederlage die vorherige Woche in Wachendorf. Um doch noch eine Chance auf den geplanten Aufstieg in die Landesliga 1 zu haben, müssen nun alle folgenden sechs Spiele gewonnen werden.
Unsere junge Herren-Mannschaft empfing den Stadtpark Schwabach auf unserer Anlage. Leider erwies sich, dass es den überwiegend jungen Spieler doch noch an Erfahrung fehlt, was zu einem deutlichen Sieg (8:1) des Stadtpark führte. Allerdings fehlten mit Dennis Bluhm und Nicolas Male auch die beiden Topspieler des TSV Wolkersdorf.
Ebenso erging es den Damen gegen den TC Dietenhof (1:8) und den Damen 50 gegen den TC Paulshofen (1:5). Jedoch fehlten auch bei den Damen die beiden Topspielerinnen Laura Hertrich und Nina Lorenz.
Insgesamt gilt somit für die folgenden Spieltage, mit möglichst gut besetzten Mannschaften die folgenden Spiele für sich zu entscheiden, damit sich eine Abstiegsfrage nicht stellt.
Für die diesjährigen Vereinsmeisterschaften waren die Wetterprognosen trotz eines insgesamt sonnigen Aprils verregnet. So mussten die ersten Vorrundenspiele am Freitag auch in der Halle stattfinden. Erst ab Samstag ging es dann nach draußen. Bei sonnigem Tenniswetter fanden wieder spannenden Duelle in den Herren- und Damenwettbewerben statt. Bei den Halbfinal- und Finalspielen setzten sich schließlich bei den Damen die Vorjahressiegerin Nina Lorenz gegen Gaby Kräftner durch. Bei den Herren ging mit André Unkrig ein neuer Vereinsmeister hervor, der sich im Finale gegen Dennis Bluhm durchsetzte.
Samstag abend veranstalteten wir bis weit in die Nacht unsere launige offizielle Saisoneröffnungsparty.
Im letzten Aprilwochenende, kurz vor dem Start der Medenspiele, sind alle aktiven Spieler und Spielerinnen herzlich zur Teilnahme an den Vereinmeisterschaften eingeladen. Diese beginnen ab Freitag 25.4., die Finalspiele werden am Sonntag ausgetragen.
Anmeldung bitte über unser Courtbooking-System, Meldeschluss bis 23.4., 18:00
Am Samstagabend möchten wir mit möglichst allen Mitgliedern mit einem Grillfest die Saisoneröffnung feiern und freuen uns auf Euch!
Es sah im Vorfeld der Jahreshauptversammlung des TSV Wolkersdorf nicht gut aus. Klar war nur, dass unser 1. Vorstand Andreas Löhnert nach 8 Jahren nicht noch einmal zur Wahl antreten wird. Auch der 2. Vorstand Christoph Scholz und der 1. Kassier Norbert Hertrich hatten ihren Rückzug angekündigt. Nach längerer Diskussion in der JHV gelang dann doch die Überraschung. Mit Magdalena Reiss wurde zum ersten Mal in der Geschichte des TSV Wolkersdorf eine Frau zum 1. Vorstand gewählt. Diese Wahl führte zu einer unerwarteten Dynamik, die dazu führte, dass Christoph Scholz seinen Rücktritt vom Rücktritt erklärte und weiterhin als 2. Vorstand fungiert. Auch Norbert Hertrich gehört weiter dem TSV-Vorstand an, dieses Mal allerdings nur als 2. Kassier. Sein Nachfolger als 1. Kassier ist Florian Kühn. Ebenso nehmen Marcel Eisenbeiß und Marian Gortol weiterhin ihre Ämter als technischer Leiter bzw. Schriftführer wahr und wurden entsprechend gewählt.
Als Beisitzer geht auch Andreas Löhnert dem TSV nicht ganz verloren und unterstützt somit den Übergangsprozess.
Als Tennisabteilung freuen wir uns jedenfalls schon sehr auf die Zusammenarbeit mit Magdalena und beglückwünschen sie zur Wahl des 1. Vorstandes des TSV! Diese wichtige Neubesetzung des Vorstandes sichert nicht nur die Zukunft der Tennisabteilung, sondern des gesamten Vereins.
Zum Artikel des Hauptvereins siehe auch
https://tsvwolkersdorf.de/2025/04/09/magdalena-reiss-wird-erste-vorsitzende-des-tsv-wolkersdorf/
Aufstieg der Herren in die N1! Am letzten Spieltag konnte die Herrenmannschaft durch ein 3:3 Unentschieden gegen einen stark besetzten VfL Nürnberg die Spitze der Tabelle verteidigen. Damit ist
der Aufstieg in die N1 sicher.
Die Spieler der Wintersaison 2024/25 sind Dennis Bluhm, Nico Male, Andre Unkrig, Luis Wachsmann, Norbert Hertrich und Tim Winkelmann. Die Aufstiegsfeier findet am 5.4. statt.
Am 14.2. wurden durch OB Peter Reiss im Rahmen der alljährlichen Sportlerehrung auch die Stadtmeister/innen in der Sportart Tennis geehrt. Mit Vincent Hertrich (U18), Nico Male (Herren), Norbert Hertrich und Dr. Alexander Maurer (beide H40) wurden die Sieger und Platzierten bei den Herren geehrt. Bei den Damen waren dies Nina Lorenz und Mathilde Teyssendier de la Serve (Damen) und Gaby Kräftner (D40).
Abfahrt am 24.10. um 15:00 am Tennisplatz